Inhalt

zur Navigation

Autoren

Wolfgang WeisgramWolfgang Weisgram ist Mitarbeiter des Standard mit Spezialgebiet Pannonien und auch regelmäßigen DATUM-Lesern als Autor bekannt. Nebenbei schreibt er Bücher, die zum Besten zählen, was an journalistischer Schreibe in Buchform am hiesigen Markt erhältlich ist. Einen Ausschnitt aus seinem neuen Werk, einer Biografie des legendären „Wunderteam“-Trainers Hugo Meisl („Ein rundes Leben“, egoth Verlag), finden Sie hier als exklusiven Vorabdruck.

Sophia Roma Weyringer ist Volontärin bei DATUM und studiert Medienmanagement an der Fachhochschule St. Pölten und an der Freien Universität Berlin. Sie nimmt sich in der Rubrik Lebensarten einer der ob ihrer wilden Auftritte berüchtigtsten Bands Österreichs an: Fuckhead aus Linz. Den Artikel finden Sie hier.

Bernhard BaumgartnerBernhard Baumgartner ist Medienredakteur bei der Presse. Für die Porträtreihe „Österreichische Wege“ zeichnet er die erstaunliche Karriere des Hans Mahr nach, eines jener „Medien-Österreicher“, die es schafften, in Deutschland zu reüssieren, und sich dafür bis heute von Harald Schmidt durch den Kakao ziehen lassen müssen.


Der Fotograf Paolo Woods ist für zahlreiche Zeitungen und Magazine in Europa und den USA tätig, seine Arbeiten werden unter anderem in Time, Newsweek und Le Monde veröffentlicht. Im aktuellen Heft präsentieren wir Ihnen seine faszinierende Bildreportage aus dem momentan größten Krisenherd der Welt: dem Irak.

Markus PühringerMarkus Pühringer ist Innenpolitikredakteur beim Ex-Nachrichtenmagazin Format. Zuvor hatte der Oberösterreicher ein Volontariat bei DATUM absolviert, wo er die Betreuung der Rubrik „Ökonometer“ übernahm, die er – trotz seines Engagements im News-Tower – fortführen wird. Diesmal sprach Pühringer mit einer Vertreterin einer Berufsgruppe an, die von Politikern gerne als Synonym für den „kleinen Mann“ respektive die „kleine Frau“ strapaziert wird: einer Kassierin beim Supermarktriesen Billa.

Peter Apfl ist Hauptschullehrer in Pernitz in Niederösterreich. Im DATUM Lebensarten analysiert der 50-Jährige, der seine Englisch-Lehramtsprüfung seinerzeit über die Beat Generation ablegte, die Auswirkungen der Beatnik-Kultur auf Österreich. Der Anlass: Diesen Monat ist es genau 50 Jahre her, dass Allen Ginsberg erstmals seinen legendären „Howl“ losließ.

Christian ZillnerChristian Zillner ist Maler, Schreiber und Magazineur (Falter Corporate Publishing) in Wien. Für das DATUM Globus beschäftigte sich der studierte Philosoph angesichts der Ereignisse von New Orleans mit der Rezeption von Katastrophen und erfand dabei gleich ein neues Wort: „katastrophieren“.



Stefan Apfl ist seit sechs Monaten ständiger Mitarbeiter bei DATUM und studiert an der Wiener Fachhochschule für Journalismus und Medienmanagement. Für diese Ausgabe recherchierte er gemeinsam mit einer eigens gebildeten „Taskforce“ in leitender Funktion die „Spielbergsaga“ über jenes umstrittene Rennstrecken-Projekt von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, das in der Obersteiermark noch immer die Gemüter erhitzt. Die Ergebnisse der Taskforce-Recherchen können Sie hier nachlesen.

Laura RudasLaura Rudas ist die jüngste Gemeinderatsabgeordnete der Wiener SPÖ. Angesichts der bevorstehenden Wahlen erläutert sie im DATUM Republik, warum eine absolute Mehrheit der Sozialdemokraten ihrer Meinung nach ein Segen für das Land wäre.




Die AUTOREN der bisherigen Ausgaben finden Sie hier.



Navigation

zum Inhalt

  • Aktuelle Ausgabe
  • Bisher erschienen
  • Über Datum
  • Events
  • Wo gibts Datum
  • Lesergalerie
  • Kontakt
  • Hajek Blog
  • Godany Blog
  • Best of Datum 50
  • Trotzdem

Abonnements

Abonnements

Podcast

Start Podcast-Player

MIT iTUNES ABONNIEREN

RSS 2.0 Feed

Suche

Credits

twoday.net
  • xml version of this page

zum Inhalt